Häufig gestellte Fragen zu Pocket-Empfehlungen in Firefox (DE)

Was ist Pocket und wie kommt Firefox mit ins Spiel?

Pocket ist eine Tochtergesellschaft von Mozilla und gehört zur Firefox-Produktfamilie. Mit Pocket können Verbraucher ganz einfach Inhalte konsumieren, die sie für relevant und besonders interessant erachten. 

Als Inhaltsplattform von Mozilla ist Pocket in den Firefox-Browser integriert. Gemeinsam verbessern Pocket und Firefox die Reichweite sowie den Zugang zu hochqualitativen Inhalten und bleiben gleichzeitig Werten treu, die uns alle bewegen: die Offenheit des Webs zu schützen und eine Inhaltsplattform zu schaffen, die auf Vertrauen, Datensicherheit und Qualität basiert.

Aus diesem Grund arbeiten wir gemeinsam daran, die besten von Pocket empfohlenen Geschichten direkt in den neuen Tabs von Firefox zur Verfügung zu stellen. 

Warum sehe ich genau diese Artikel von bestimmten Herausgebern in den neuen Tabs von Firefox?

Pocket empfiehlt relevante und interessante Artikel, die informieren, inspirieren, unterhalten und neue, einzigartige Perspektiven aufzeigen. Diese Artikel stammen aus einer breiten und vielfältigen Auswahl an Publikationen, die sich auf eine vertrauenswürdige und sorgfältige Berichterstattung gründen. 

Über 30 Millionen weltweite Pocket-Nutzer tragen zu unseren Empfehlungen bei, indem sie uns auf zum Nachdenken anregende Aufsätze, verborgene Schätze und faszinierende Einblicke aus dem ganzen Web aufmerksam machen. Pocket-Herausgeber sichten anschließend die am häufigsten empfohlenen und gelesenen Geschichten und wählen die besten aus, um sie mit den Pocket- und Firefox-Communitys zu teilen.    

Sind diese Artikel im neuen Tab auf mich persönlich zugeschnitten?

Größtenteils nein. Die meisten Empfehlungen in deinen neuen Tabs stammen aus einer Liste der besten Artikel im Web. Pocket sucht jedoch aktiv nach Möglichkeiten, personalisierte Empfehlungen zur Verfügung zu stellen und dabei die Privatsphäre der Benutzer besonders zu schützen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass weder Mozilla noch Pocket jemals eine Kopie deines Browserverlaufs erhalten. Personalisierte Empfehlungen beruhen auf einem Prozess, bei dem Artikel lokal in deinem persönlichen Firefox-Browser sortiert und gefiltert werden. 

Werden Informationen erfasst, wenn ich mit diesen Tab-Empfehlungen interagiere? Welche Daten werden erfasst und welche Einstellungen kann ich vornehmen?

Wenn Empfehlungen von Pocket in deinem neuen Tab angezeigt werden, erfassen wir standardmäßig Informationen darüber, wie oft sie erscheinen und angeklickt werden. Diese Informationen werden jedoch nicht mit den technischen Daten und Interaktionsdaten über dich oder deinen Firefox-Browser verknüpft. Es gibt weitere Informationen zu den Daten, die wir erfassen; die Datenerfassung kann auch deaktiviert werden.

Wie verwende ich die Pocket-Funktion, die bereits in meinem Firefox-Browser integriert ist?

Pocket bietet nicht nur zum Nachdenken anregende Geschichten in den neuen Tabs, sondern du kannst diese Artikel auch mit einem einzigen Klick speichern. Das gilt für sämtliche Online-Inhalte: von Artikeln über Videos bis hin zu Links. So kannst du sie dir jederzeit später in Ruhe ansehen. 

Aktiviere dein Pocket-Konto. Wenn du auf einen Artikel stößt, den du speichern möchtest, klicke auf das Pocket-Symbol in der Symbolleiste. Möchtest du deine Inhalte anschließend abrufen, kannst du über jedes beliebige Gerät auf Pocket zugreifen und dich ganz auf deine Geschichten konzentrieren. Hol dir die App für dein Smartphone oder Tablet und lies offline, höre dir deine gespeicherten Titel an und probiere andere Tools für ein optimiertes Leseerlebnis aus.

Falls das Pocket-Symbol nicht in der Firefox-Symbolleiste angezeigt wird, findest du hier einige hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung.

Ich möchte mehr über die „ähnlichen Geschichten“ erfahren, die erscheinen, wenn ich über Firefox einen Link in Pocket speichere.

Wenn du über den Pocket-Button in Firefox einen Link in Pocket speicherst, können wir bis zu drei ähnliche Artikel anzeigen. Diese kannst du dann ganz einfach mit einem Klick öffnen und ansehen. Für die Ausspielung dieser ähnlichen Artikel werden keinen personenbezogenen Informationen verwendet. Sie basieren ausschließlich auf Themen, die mit dem von dir gespeicherten Link zusammenhängen. Die Funktion ist derzeit nur für englischsprachige Artikel und für eingeloggte Pocket-Benutzer verfügbar.

Warum weisen einige neue Tab-Empfehlungen das Label „Gesponsert von“ auf?

Bitte beachte, dass wir gesponserte Inhalte derzeit nur für Benutzer in Deutschland, den USA, Kanada, und Großbritannien anzeigen.

Pocket arbeitet von Zeit zu Zeit mit ausgewählten Publishern und Marken zusammen, um unseren Nutzern hochwertige gesponserte Beiträge zu liefern. Diese Geschichten werden zu jedem Zeitpunkt deutlich kenntlich gemacht. Außerdem hast du die Kontrolle darüber, ob sie in deinen neuen Tabs angezeigt werden. 

Wenn du eine gesponserte Story lieber nicht in deinen neuen Tabs sehen möchtest, kannst du sie einfach verwerfen. Hierfür klickst du neben den Empfehlungen auf den Button mit den drei Punkten (●●●) und anschließend auf „Verwerfen“. Du kannst die Anzeige von gesponserten Beiträgen aber auch dauerhaft deaktivieren, indem du die folgenden Anweisungen befolgst:

  1. Klicke oben rechts in den neuen Tabs auf den Button „Personalisieren“.
  2. Deaktiviere die Option „Gesponserte Geschichten“, Klicke abschließend auf Schließen.

Erhalten die entsprechenden Sponsoren Daten über mich, wenn ich mir diese Geschichten in den neuen Tabs ansehe?

Deine Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Abgesehen von einer aggregierten Gesamtzahl an Impressionen und Klicks, die ein bestimmter Artikel generiert, erhalten die Sponsoren keine weiteren Daten von Pocket oder Mozilla. Wir sammeln keine personenbezogenen Daten durch diese Interaktionen und geben sie auch nicht an unsere Sponsoren weiter.

Warum sehe ich Geschichten, deren Veröffentlichungsdatum bereits eine Weile zurückliegt?

Viele der besten Geschichten wurden nicht erst in den letzten 24 Stunden veröffentlicht. Dementsprechend hat es Pocket sich zur Aufgabe gemacht, die besten Geschichten aus dem Internet zu präsentieren – nicht nur die neuesten. Gelegentlich wirst du auf einen Artikel von einem unserer Publisher-Partner stoßen, der auf der Pocket-Seite bereitgestellt wird. In diesen Fällen haben wir die Publisher dafür bezahlt, hochwertige „Pocket-würdige“ Artikel erneut zu veröffentlichen. Aus unserer Sicht sind diese Artikel immer noch so unterhaltsam und relevant wie an dem Tag, an dem sie geschrieben wurden. 

Indem wir Geschichten empfehlen und die Aufmerksamkeit unseres Publikums auf sie lenken, möchten wir nachhaltigen Qualitätsjournalismus und Content-Erstellung im Web besser unterstützen. 

Ich möchte keine empfohlenen Artikel in meinen neuen Tabs sehen. Wie kann ich die Empfehlungen deaktivieren?

Wenn du lieber keine von Pocket empfohlenen Artikel in den neuen Tabs sehen möchtest, kannst du sie entfernen. So geht's:

  1. Klicke rechts oben im neuen Tab auf den Button Personalisieren.
  2. Klicke auf den Umschalter, um die Option „Empfohlen von Pocket“ zu deaktivieren. Klicke dann auf Schließen.

Ich möchte einen bestimmten Artikel nicht im Abschnitt „Empfohlen von Pocket“ angezeigt bekommen. Wie kann ich ihn entfernen?

Wenn dir ein von Pocket empfohlener Artikel nicht gefällt, kannst du ihn über das Menü entfernen, das erscheint, wenn du in der oberen rechten Ecke der Kachel auf ●●● klickst. 

Kann ich die Datenerfassung deaktivieren? 

Pocket und Firefox erfassen standardmäßig technische Daten und Nutzungsdaten, was du jedoch jederzeit deaktivieren kannst: 

  1. Klicke auf den Menü-Button und wähle Einstellungen aus.
  2. Wähle den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit aus.
  3. Scrolle nach unten zum Bereich Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung.
  4. Lösche das Häkchen aus dem Kästchen Firefox erlauben, Daten zu technischen Details und Interaktionen an Mozilla zu senden.

Welche Daten Mozilla erhält und wie sie verwendet werden, kannst du im Firefox-Datenschutzhinweis von Mozilla nachlesen. Welche Daten Pocket erhält und wie sie verwendet werden, kannst du imDatenschutzhinweis von Pocket nachlesen.

Ich mag diese empfohlenen Geschichten. Wie kann ich mehr davon sehen?

Besuche die Seite „Entdecken“ von Pocket, um mehr der besten Geschichten zu entdecken. Alternativ kannst du unten im Pocket-Bereich auf „Weitere Empfehlungen“ klicken, um diese Seite zu sehen.

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Contact Pocket Support Contact Pocket Support